Flusspferd
FLUSSPFERD (Nilpferd) - HIPPOPOTAMUS AMPHIBIUS - HIPPOPOTAMUS
Das Flusspferd ist nach dem Elefanten das zweitgrößte am Land lebende Säugetier auf dem Planeten. Es ist ein reiner Pflanzenfresser und sein Leben ist streng an das Wasser gebunden. Tagsüber ruhen oder schlafen die Flusspferde im Wasser, am Abend gehen sie zum Fressen an Land. Das ist aber nicht zwingend so, im South Luangwa Nationalpark konnte ich immer wieder Flusspferde auch am späteren Vormittag an Land beobachten. Zusammen mit dem Zwergflusspferd bilden sie die Familie der Flusspferde. Mit den Pferden haben sie allerdings keine Gemeinsamkeiten. In weiten Teilen Afrikas wurde das Flusspferd bereits ausgerottet, in vielen Teilen ist es bedroht. In Sambia gibt es die wohl größte Population dieses großen Pflanzenfressers. Seen, Lagunen und langsam fließende Flüsse sind der Lebensraum des Flusspferdes. Seine plumpe Körperform und die kurzen Beine sollten einem nicht täuschen, an Land erreicht es eine Geschwindigkeit von bis zu 40km/h. Es gilt als eines der gefährlichsten Tiere in Afrika, Statistiken darüber existieren aber nicht.
Read MoreDas Flusspferd ist nach dem Elefanten das zweitgrößte am Land lebende Säugetier auf dem Planeten. Es ist ein reiner Pflanzenfresser und sein Leben ist streng an das Wasser gebunden. Tagsüber ruhen oder schlafen die Flusspferde im Wasser, am Abend gehen sie zum Fressen an Land. Das ist aber nicht zwingend so, im South Luangwa Nationalpark konnte ich immer wieder Flusspferde auch am späteren Vormittag an Land beobachten. Zusammen mit dem Zwergflusspferd bilden sie die Familie der Flusspferde. Mit den Pferden haben sie allerdings keine Gemeinsamkeiten. In weiten Teilen Afrikas wurde das Flusspferd bereits ausgerottet, in vielen Teilen ist es bedroht. In Sambia gibt es die wohl größte Population dieses großen Pflanzenfressers. Seen, Lagunen und langsam fließende Flüsse sind der Lebensraum des Flusspferdes. Seine plumpe Körperform und die kurzen Beine sollten einem nicht täuschen, an Land erreicht es eine Geschwindigkeit von bis zu 40km/h. Es gilt als eines der gefährlichsten Tiere in Afrika, Statistiken darüber existieren aber nicht.